• MTV-Seniorinnen überzeugen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften
  • Start Deutsches Sportabzeichen am 06. Mai 2025
  • Anfang April: Start neue zertifizierte Nordic Walking Kurse auf dem Kuhberg für Nichtmitglieder
  • Statistik Deutsches Sportabzeichen 2024
  • Senioren-Leichtathletik und Nordic-Walking gehen in den Winter-Modus

MTV-Seniorinnen überzeugen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften

Diana Tomulets errang bei den Deutschen Masters Hallenmeisterschaften am 01./02. März 2025 in der Leichtathletik-Halle in Frankfurt-Kalbach den Vize-Meistertitel. Im Dreisprung der W45 erzielte sie im vierten Versuch 9,25 Meter. Siegerin wurde Anne Reuschenbach von der LG Bad Soden mit 9,70 Meter. Melanie Opp konnte sich bei den Hallenmeisterschaften über einen 3. Platz freuen. Im Stabhochsprung der W50 übersprang sie erstmals die 2,20 Meter. In 10-Zentimeter Schritten beginnend ab 1,80…

Read More >>

Start Deutsches Sportabzeichen am 06. Mai 2025

Die MTV-Leichtathletik Abteilung bietet auch in 2025 wieder ein Sportabzeichen-Treff zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen an. Beginn: 06. Mai 2025 Ort, Zeit: Stadion Salinental in Bad Kreuznach, dienstags 18.00 Uhr Hier geht es zu der Einladung, Anmeldung und den Informationen rund um unser Sportabzeichen ……

Read More >>

Statistik Deutsches Sportabzeichen 2024

Die Statistik für unser Sportabzeichen-Treff in diesem Jahr wurde von Horst Beuscher erstellt. Auf unserer Seite zum Deutschen Sportabzeichen sind die Statistiken einsehbar. http://www.mtv-kh.de/breitensport/sportabzeichen

Read More >>

Senioren-Leichtathletik und Nordic-Walking gehen in den Winter-Modus

Die Wintersaison steht an! Die Senioren-Leichtathletikgruppe startet ab kommenden Dienstag mit dem Training um 19.45 Uhr wieder in der RöKa-Halle. Die Nordic-Walkinggruppe trifft sich ab dem 04. Oktober wieder um 18.30 Uhr auf der Pfingstwiese (Standort Riesenrad) zu einer Runde zur Karlshalle.

Read More >>

Erfolgreiche MTV-Kids bei den Kinderleichtathletik-Wettkämpfen in Kirn – Ein Tag voller Begeisterung und Bewegung

Die TuS 1862 Kirn lud am Samstag, den 14.09.2024 junge Leichtathlet-Kids zum Wettkampf ins Berno-Wischmann-Stadion ein. Viele junge Athleten im Alter von 6 bis 12 Jahren trafen sich, um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen zu messen, gemeinsame Ergebnisse im Team zu erreichen und die Begeisterung für den Sport zu teilen. Jedes Mannschaftsmitglied, egal ob Mädel oder Bub, trägt mit seinen Leistungen zum Teamergebnis bei. Wir haben mit vier Kindern der…

Read More >>

Melanie Opp mit familiärer Unterstützung bei den Weltmeisterschaften der Masters in Göteborg / Schweden

Als erste Disziplin stand Stabhochsprung auf meinem Programm. Mit meinen übersprungenen 2,20 Metern war ich mittelmäßig zufrieden. Immerhin sprang ich dieses Jahr schon 2,30 Meter in Erding und 2,32 Meter in Darmstadt. Das Wetter im hohen Norden war gut. Allerdings hatte ich viel Rückenwind. Vielleicht „unterlief“ ich alle Anläufe. Das heißt, ich war vermutlich beim Absprung schon zu dicht am Einstichkasten. Somit hatte ich keinen optimalen Absprung. Leider touchierte ich…

Read More >>

Läuft: Deutsches Sportabzeichen – Erstes Leistungsabzeichen 2024

Am Samstagmorgen, dem 03. Juli 2024 stand es dann an: die erste Leistungsabnahme in den Disziplinen Walking und Nordic-Walking. Gut zwei Stunden liefen 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sportabzeichen-Treffs unter der Führung von Barbara Reißner und Bernd Imig durch den schattigen Wald auf dem Kuhberg und erzielten damit das Walking/Nordic-Walking-Abzeichen der Stufe 3 zur Anwendung für das Deutsche Sportabzeichen. Für einige Teilnehmer war dies bereits die abschließende Disziplin und somit…

Read More >>

Deutsche Meisterschaften Masters am 15. Juni in Erding – Platz vier in der Altersklasse W45

Nach erfolgreich absolvierter Qualifikation in Darmstadt im April ging es nun Mitte Juni nach Erding. Die geänderten zu überwindenden Höhen kamen mir zugute. Die Abstände wurden von 20 cm in 10-Zentimeter-Schritte geändert. Ab 1,90m absolvierte ich alle fünf Sprünge im ersten Versuch. Meine blitzsaubere Serie endete bei 2,30m. Mit dieser Leistung erreichte ich den vierten Platz. Für Silber und Bronze musste man 2,40m springen. Diese Wettkampfsicherheit hilft nun auch im weiteren…

Read More >>