• Bronzemedaille für Josefine Nagel bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Leichtathleten
  • Erfolgreiche Leichtathleten des MTV 1877 Bad Kreuznach bei den Regionsmeisterschaften Mainz
  • MTV-Leichtathleten bei der Binger Bahneröffnung 2025
  • MTV-Seniorinnen überzeugen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften
  • Start Deutsches Sportabzeichen am 06. Mai 2025

Bronzemedaille für Josefine Nagel bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Leichtathleten

Bei den Leichtathletik-Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied sicherte sich Josefine Nagel vom MTV 1877 Bad Kreuznach mit einem beherzten Lauf über die 300-Meter-Strecke einen hervorragenden 3. Platz. Nach verhaltenem Start lag Fine eingangs der Zielgerade noch auf Rang 5. Mit dem Ziel vor Augen in diesem Wettlauf aufs Siegerpodest zu springen, kämpfte sie sich Platz für Platz nach vorne und sicherte sich letztlich die Bronzemedaille. Zusammen mit Vereinskameradin Hazal Aslan startete sie…

Read More >>

Erfolgreiche Leichtathleten des MTV 1877 Bad Kreuznach bei den Regionsmeisterschaften Mainz

Mit Hazal Aslan, Josefine Nagel und Kjell Braun gingen drei Athletinnen und Athleten des MTV 1877 Bad Kreuznach bei dem Leichtathletiksportfest im rheinhessischen Saulheim an den Start. Josefine stellte im 100-Meter-Vorlauf der weiblichen Jugend W15 in 13,83 Sekunden einen neuen persönlichen Rekord auf. Damit qualifizierte sie sich für das Finale, in dem sie in 14,00 Sekunden den 5. Platz belegte. Beflügelt von diesem Erfolg sprintete Josefine im 300-Meter-Sprint in beachtlichen…

Read More >>

MTV-Leichtathleten bei der Binger Bahneröffnung 2025

Zwei Athletinnen des MTV 1877 Bad Kreuznach gingen bei der Bahneröffnung der Leichtathleten des LC Bingen an den Start. Die 15-jährigen Mädels Josefine Nagel und Hazal Aslan starteten in der Doppelaltersklasse der weiblichen Jugend U18 (16 und 17-Jährige). Hazal und Josefine traten gemeinsam im 100-Meter-Sprint an. Hazal lief die 100 Meter in 16,79 Sekunden und blieb damit im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Josefine erreichte nach 14,09 Sekunden das Ziel und konnte…

Read More >>

MTV-Seniorinnen überzeugen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften

Diana Tomulets errang bei den Deutschen Masters Hallenmeisterschaften am 01./02. März 2025 in der Leichtathletik-Halle in Frankfurt-Kalbach den Vize-Meistertitel. Im Dreisprung der W45 erzielte sie im vierten Versuch 9,25 Meter. Siegerin wurde Anne Reuschenbach von der LG Bad Soden mit 9,70 Meter. Melanie Opp konnte sich bei den Hallenmeisterschaften über einen 3. Platz freuen. Im Stabhochsprung der W50 übersprang sie erstmals die 2,20 Meter. In 10-Zentimeter Schritten beginnend ab 1,80…

Read More >>

Start Deutsches Sportabzeichen am 06. Mai 2025

Die MTV-Leichtathletik Abteilung bietet auch in 2025 wieder ein Sportabzeichen-Treff zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen an. Beginn: 06. Mai 2025 Ort, Zeit: Stadion Salinental in Bad Kreuznach, dienstags 18.00 Uhr Hier geht es zu der Einladung, Anmeldung und den Informationen rund um unser Sportabzeichen ……

Read More >>

Statistik Deutsches Sportabzeichen 2024

Die Statistik für unser Sportabzeichen-Treff in diesem Jahr wurde von Horst Beuscher erstellt. Auf unserer Seite zum Deutschen Sportabzeichen sind die Statistiken einsehbar. http://www.mtv-kh.de/breitensport/sportabzeichen

Read More >>

Senioren-Leichtathletik und Nordic-Walking gehen in den Winter-Modus

Die Wintersaison steht an! Die Senioren-Leichtathletikgruppe startet ab kommenden Dienstag mit dem Training um 19.45 Uhr wieder in der RöKa-Halle. Die Nordic-Walkinggruppe trifft sich ab dem 04. Oktober wieder um 18.30 Uhr auf der Pfingstwiese (Standort Riesenrad) zu einer Runde zur Karlshalle.

Read More >>

Erfolgreiche MTV-Kids bei den Kinderleichtathletik-Wettkämpfen in Kirn – Ein Tag voller Begeisterung und Bewegung

Die TuS 1862 Kirn lud am Samstag, den 14.09.2024 junge Leichtathlet-Kids zum Wettkampf ins Berno-Wischmann-Stadion ein. Viele junge Athleten im Alter von 6 bis 12 Jahren trafen sich, um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen zu messen, gemeinsame Ergebnisse im Team zu erreichen und die Begeisterung für den Sport zu teilen. Jedes Mannschaftsmitglied, egal ob Mädel oder Bub, trägt mit seinen Leistungen zum Teamergebnis bei. Wir haben mit vier Kindern der…

Read More >>