Erster Titel bei den Deutschen Meisterschaften der Masters für Melanie Opp im Stabhochsprung
Am 23. August 2025 startete unsere Melanie Opp (W50) in Gotha zu ihrer 14. Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft und der siebten im Stabhochsprung seit 2013. Seit 2010 tritt sie immer wieder bei den nationalen Titelkämpfen der Altersklassen ab 35 Jahre an; drinnen und draußen, in den verschiedensten Disziplinen und im Mehrkampf.
Im März belegte sie bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Frankfurt im Stabhochsprung noch ganz knapp Platz drei. Genau diese drei Athletinnen standen auch sechs Monate später wieder auf der Startliste bei den Freiluftmeisterschaften. Jetzt, im August, sollte es für Melanie Opp dann endlich gelingen. Der Anfang verlief etwas holprig. Im Callroom fehlte eine Athletin komplett und beim Einspringen überraschte ein Regenschauer die Teilnehmer der Riege 50 bis 74 Jahre beim Stabhochsprung. Melanie hatte das Glück, dass sie früh mit dem Einspringen begonnen hatte und nicht nass wurde. Ebenso blieb auch der Stab trocken, so dass auch die Umwicklung des Stabes trocken und somit griffig blieb. Die Anfangshöhe meisterte Melanie noch im Nieselregen. Die nächste Höhe ließ sie aus und die kommenden drei Höhen nahm sie im ersten Versuch. Bei 2,30 Meter kam sie dann an ihre Grenzen und brauchte einen Versuch mehr zur Überquerung. Ihre Konkurrentin Katrin Friedrich von der PSV Burg bei Magdeburg meisterte diesmal nur 2,10 Meter. Somit gewann Melanie Opp ihren ersten Titel bei Deutschen Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch!
In der zweiten Oktoberwoche fliegt Melanie zu den Master-Europameisterschaften auf die Insel Madeira. Dort stehen außer Stabhochsprung und Weitsprung noch 100-Meter-Sprint und der 80-Meter-Hürden-Sprint auf ihrem Plan.
Fotos: Dr. Christina Ziemann.